Ein Tag auf dem See – was gibt’s Schöneres? Beim Stand Up Paddling auf dem Ammersee erwartet euch ein rundum perfektes Erlebnis aus Bewegung, Entspannung und Naturgenuss. Während ihr auf dem SUP-Board übers glitzernde Wasser gleitet, eröffnet sich euch ein Alpenpanorama, das fast ein wenig an Hawaii erinnert – nur eben mitten in Bayern.
SUP auf dem Ammersee ist nicht nur ein echter Genusssport, sondern auch ein sanftes Ganzkörpertraining für Fitness, Ausdauer und Koordination. Und das Beste: Ihr entscheidet, wie intensiv ihr es angeht. Mit einer wasserdichten Tasche an Bord könnt ihr jederzeit eine Pause einlegen – für einen kleinen Snack, ein kühles Getränk oder einfach, um euch in der Sonne treiben zu lassen.
Stand Up Paddling ist schnell gelernt, für jedes Alter geeignet und ihr braucht nicht mal eigenes Equipment. Rund um den Ammersee gibt es zahlreiche SUP-Verleihstationen, bei denen ihr unkompliziert starten könnt – ideal für spontane Abenteuer oder entspannte Auszeiten auf dem Wasser.
STAND UP PADDLING AUF DEM AMMERSEE – DER GESUNDE TREND-SPORT
Wer die vielen SUPs über den See gleiten sieht, bekommt Lust, selbst aufs Board zu steigen. Der Ammersee bietet perfekte Bedingungen, um Stand Up Paddling zu lernen, mit oder ohne SUP Kurs. Schon nach ein bis zwei Stunden Anleitung habt ihr die Grundlagen drauf. Das Schöne: Der Trainingseffekt ist groß, ohne dass es sich wie Sport anfühlt. Nahezu alle Muskelgruppen werden sanft trainiert – ideal auch zur Rehabilitation.
SUP AUSLEIHEN AM AMMERSEE – DIE TOUR KANN BEGINNEN
Kein eigenes Board? Kein Problem! Wer kein eigenes SUP besitzt oder überhaupt erst einmal in diesen Genusssport reinschnuppern möchte, für den gibt es am Ammersee die Möglichkeit, sich ein Board auszuleihen oder sogar einen Kurs zu machen. Hier ein paar Tipps für Verleihstationen und Surfschulen am Ammersee:
Wikiwakiwu SUP & Windsurf Station in Herrsching wird von den beiden Wassersportfans Juls und Dave betrieben, die einem ein regelrecht hawaiianisches Gefühl mit aufs Wasser geben. Hier kann man sich ein SUP mit Ausrüstung leihen, aber auch Kurse besuchen. Der Schnupperkurs ist ideal für Neueinsteiger. Nach einem dreißigminütigen Unterricht bleibt eine weitere halbe Stunde, um frei über den See zu paddeln und das Gelernte zu festigen.
Bei der Surfschule Müller in Eching am Ammersee kann man sich ein SUP für seine eigene See-Tour leihen oder zwischen Juni und August zusätzlich einen Kurs besuchen. Vom Schnupper- bis zum Fortgeschrittenenkurs ist hier für jeden etwas dabei – auch für Kinder und Familien finden sich spezielle Angebote für das Stand-Up-Paddling auf dem Ammersee. Oder wie wäre es mit etwas SUP Yoga?
In Utting am Ammersee verleiht das SUP Center seine Boards zum Stand Up Paddling. Das Besondere? Hier können auch XXL-Boards ausgeliehen werden, die es möglich machen, mit Familie oder Freunden gemeinsam auf einem Board den See zu erkunden. Auch hier gibt es unterschiedliche Angebote, die vom Familienkurs über SUP Yoga bis hin zum Personal Training reichen.
Eine weitere Verleihstelle mit Kursangeboten findet sich mit der SUP Basis in Schondorf. Zusätzlich werden hier auch Stand Up Paddling Touren auf dem Ammersee angeboten, beispielsweise zum Sonnenaufgang.
SUP-TOUR-INSPIRATIONEN AUF DEM AMMERSEE
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, beim Stand Up Paddling auf dem Ammersee sind zahlreiche Touren möglich, von einfach und entspannt bis sportlich herausfordernd. Wir stellen euch zwei Inspirationen für schöne Touren vor:
Von Schondorf nach Riederau – eine perfekte Einsteiger-Tour
Die Gemeinde Schondorf, am Westufer des Ammersees, bietet einen angenehmen Einstieg vom Dampfersteg aus. Von hier aus lässt es sich entspannt in Richtung Süden aufbrechen in das 3,2 Kilometer entfernte Riederau. Diese Tour in Richtung Süden belohnt vor allem mit einem traumhaften Blick auf die Berge und auf die unberührten Uferzonen des Naturschutzgebietes. In Riederau angekommen könnt ihr beim Freizeitgelände eine kleine Pause an Land einlegen, ehe es wieder zurück in Richtung Dampfersteg in Schondorf geht. Insgesamt umfasst diese Tour knapp 6,5 Kilometer und dauert ohne Pausen etwa eineinhalb Stunden. Natürlich kann diese Tour auch flexibel ausgedehnt werden. Wir empfehlen: Zwischendurch einfach mal aufs Board setzen, sich treiben lassen und den Blick auf die Alpen genießen.
Vom Ammersee auf die Amper – Stand Up Paddling für Fortgeschrittene
Mit dieser Tour starten wir nördlich in Eching und setzen die Richtung nach Norden weiter fort. Nach rund zwei Kilometern erreicht man die Einmündung der Amper. Von hier aus kann nun wundervolle Natur beim Paddeln auf dem Fluss beobachtet werden, ehe man die kleine Gemeinde Grafrath erreicht. Wer seine Wasser-Tour mit etwas Kultur und Sehenswürdigkeit verknüpfen möchte, kann hier an Land und die Gemeinde erkunden, ehe es die 6,5 Kilometer wieder zurück auf den See geht. Insgesamt umfasst diese Tour 13 Kilometer, für die rund drei Stunden gerechnet werden müssen. Natürlich ist diese Tour beliebig zu fahren und kann so auch für Anfänger eine tolle Paddel-Erfahrung werden.
PRAKTISCHE PACKLISTE FÜR EUREN SUP-TAG AM AMMERSEE
Wer gut vorbereitet aufs Wasser geht, hat beim Ammersee Stand Up Paddling gleich doppelt so viel Spaß. Hier unsere Empfehlung für eine leichte, aber praktische Ausrüstung, egal, ob ihr mit eigenem Board unterwegs seid oder ein SUP am Ammersee mieten möchtet:
- SUP-Board & Paddel – bekommt ihr beim SUP Verleih am Ammersee oder bringt euer eigenes mit.
- Leash & Schwimmweste – für Sicherheit auf allen Touren, besonders für Kinder.
- Wasserdichte Tasche – perfekt für Handy, Schlüssel und Snacks.
- Sonnencreme & Sonnenbrille – die Sonne spiegelt sich stark auf dem Wasser.
- Trinkflasche – Hydration nicht vergessen.
- Leichte Snacks – oder ihr paddelt direkt zum FISCHER Ammersee, um euch kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Mit dieser kleinen Checkliste seid ihr bestens ausgerüstet, um entspannt und sicher über den See zu gleiten und euren Stand Up Paddel-Tag voll zu genießen.
STAND UP PADDLING AUF DEM AMMERSEE – SPASS MIT EIN PAAR REGELN
So groß die Freiheiten beim Stand Up Paddling auf dem Ammersee auch sind, ein paar Regeln solltet ihr beachten.
- Es gilt ein ganzjähriges Befahrungsverbot zwischen der Ammerseemündung und der Ammer ab Fischen.
- Einige Uferbereiche gehören zu Naturschutzgebieten, weshalb diese Zonen ebenfalls mit dem SUP umfahren werden sollten.
- Und nicht zu vergessen: die Winterruhe im Zeitraum vom 01. November bis zum 31. März. In diesem Zeitraum fahren keine Boote auf dem Ammersee und dieser freiwilligen Vereinbarung sollte man sich auch als begeisterter Paddler anschließen.
DIE SUP-TOUR AM AMMERSEE KULINARISCH AUSKLINGEN LASSEN
Solltet ihr nach dem Ausflug mit dem SUP Lust auf kulinarischen Genuss bekommen haben, dann kommt ins FISCHER am Ammersee in Stegen. An der nördlichen Spitze des Ammersees wird mit allen Sinnen genossen, denn hier treffen See, Bergblick und Genuss aufeinander. Ob coole Auszeit in der Eismacherei oder stilvolles Dinner im Restaurant mit Holzterrasse, im FISCHER halten wir für unsere Gäste einiges bereit:
- Restaurant mit saisonalen und regionale Speisen sowie erfrischenden Getränken
- Chillige Strandbar mit Karibik-Flair
- Winterlounge mit offenem Kamin und Hüttenfeeling
- Eismacherei mit handgefertigtem cremigen Eis
- Manufaktur mit ausgefallenen Produkten und tollen Events

DAS STEUER SELBST IN DIE HAND NEHMEN – BOOTE MIETEN AM AMMERSEE
Ein Sommertag am Ammersee ist immer auch ein kleines Stück Urlaub. Die Sonne bringt die Wasseroberfläche zum Glitzern, sanfte Wellen plätschern ans Ufer und sofort entsteht diese entspannte Urlaubsstimmung. Doch statt nur am Ufer zu bleiben, könnt ihr den See aus einer völlig neuen Perspektive entdecken: Dazu mietet ihr euch einfach ein Boot am Ammersee …

Tretbootfahren auf dem Ammersee – EIN perfekteR Sommertag
Bei Sonnenschein und sommerlich warmen Temperaturen herrschen optimale Bedingungen für einen Ausflug zum Ammersee. Wer den See auf eigene Faust erkunden und zwischendurch in das kühle Nass eintauchen möchte, für den bietet sich eine Tour mit dem Tretboot an. Als Familientrip oder Abenteuer mit Freunden, Tretbootfahren auf dem Ammersee verspricht Erholung und jede Menge Spaß. …

Freiheit UND Fahrtwind – ElektROboot am Ammersee mieten
Der Ammersee ist mehr als ein Postkartenmotiv, er ist ein echtes Erlebnis und eines der beliebtesten Ausflugsziele im Voralpenland. Doch wie lässt sich der Ammersee am besten genießen? Wir sagen, mit einem eigenen Boot! Wer am Ammersee ein Elektroboot mieten will, findet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser. Ob mit oder ohne …