Ein Sommertag am Ammersee ist immer auch ein kleines Stück Urlaub. Die Sonne bringt die Wasseroberfläche zum Glitzern, sanfte Wellen plätschern ans Ufer und sofort entsteht diese entspannte Urlaubsstimmung. Doch statt nur am Ufer zu bleiben, könnt ihr den See aus einer völlig neuen Perspektive entdecken: Dazu mietet ihr euch einfach ein Boot am Ammersee und nehmt das Steuer selbst in die Hand. Rund um den See warten zahlreiche Möglichkeiten auf euch. Ob gemütlich, sportlich oder mit der ganzen Familie – Bootfahren am Ammersee ist so abwechslungsreich wie die Region selbst. In diesem Beitrag versorgen wir euch mit allen Infos, Tipps und Links zu den beliebtesten Bootsarten und Verleihstellen.
Ammersee Bootsverleih: so vielfältig wie der See selbst
Ein Bootsverleih ist am Ammersee fast in jedem Ort am Ufer zu finden. Von Herrsching im Osten über Utting und Schondorf im Westen bis nach Dießen im Süden – überall habt ihr die Chance, spontan ein Boot zu mieten. Viele Verleiher bieten flexible Tarife: stundenweise, halbtags oder sogar für mehrere Tage.
Je nach Lust und Laune könnt ihr:
- romantisch zu zweit über den See gleiten,
- mit Freunden eine kleine Feier an Bord veranstalten,
- mit der Familie einen unvergesslichen Urlaubstag erleben.
Besonders schön: Viele Bootsverleihe bieten euch zusätzlich Zubehör wie Schwimmwesten für Kinder, Sonnenschirme, Picknickkörbe oder sogar Bluetooth-Lautsprecher an. So gestaltet ihr euren Tag auf dem Wasser ganz nach euren Wünschen.
Euer Vorteil: Durch die gute Erreichbarkeit der Orte am See könnt ihr euer Auto bequem am Ufer abstellen und direkt ins Abenteuer „Bootsfahrt“ starten.
DER Ammersee Als Paradies für Segler
Wer von euch schon immer vom Wind getragen übers Wasser gleiten wollte, sollte unbedingt ein Segelboot am Ammersee mieten. Der See gilt als eines der besten Segelreviere in Bayern, denn die Windverhältnisse sind besonders im Sommer ideal.
Rund um den Ammersee gibt es gleich mehrere Segelbootverleihe, bei denen ihr nicht nur Boote leihen, sondern auch Segelkurse besuchen könnt – perfekt für Anfänger oder alle, die ihren Sportbootführerschein machen wollen. Für erfahrene Segler bieten die Verleihe größere Boote an, mit denen ihr sogar mehrtägige Touren planen könnt.
Tipp: Packt euch Proviant ein, denn auf dem Wasser schmeckt das Picknick gleich doppelt so gut!

Elektroboote: leise, nachhaltig und entspannt
Ihr wollt den See genießen, ohne selbst segeln oder kräftig in die Pedale treten zu müssen? Dann ist ein Elektroboot am Ammersee die perfekte Wahl. Diese Boote gleiten beinahe lautlos über die Wasseroberfläche und sind dank Elektromotor oder Solarantrieb besonders umweltfreundlich.
In Herrsching und Dießen befinden sich die meisten Elektroboot-Verleihe. Viele Modelle sind sogar mit Dach verfügbar, sodass ihr im Schatten sitzend trotzdem die frische Brise um die Nase genießen könnt. Elektroboot sind ideal für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die mit Freunden eine entspannte Ausfahrt planen.
Was ihr bei eurer Tour unbedingt ausprobieren solltet:
- Ein Sundowner-Trip am Abend, wenn die Sonne langsam hinter den Hügeln versinkt und das Licht goldene Reflexe auf den See zaubert.
- Ankern in einer ruhigen Bucht und direkt vom Boot aus ins klare Wasser springen.

Tretboote: dIE Klassiker mit Spaßgarantie
Ein Tretboot am Ammersee mieten gehört einfach zu einem Sommertag am See dazu. Ob bunt lackiert oder mit einer kleinen Rutsche für Kinder ausgestattet, Tretboote sind nicht nur ein günstiger Einstieg ins Bootfahren, sondern machen auch richtig Spaß.
In Utting, Herrsching oder Diessen findet ihr gleich mehrere Verleihstationen. Viele Tretboote bieten Platz für vier Personen, sodass ihr gemeinsam in die Pedale treten könnt. Und wenn euch zwischendurch warm wird: einfach ins Wasser springen und abkühlen.
Extra-Tipp: Plant eine kleine Route – etwa von einer Badebucht zur nächsten – und macht unterwegs mehrere Stopps. So wird aus dem Tretbootfahren eine kleine Entdeckungstour über den Ammersee.

Stand-Up-Paddling: sportlichE und modernE ALTERNATIVE
Ihr mögt es lieber etwas sportlicher, wollt auf euch aber gleichzeitig auf dem Wasser treiben lassen? Dann solltet ihr unbedingt Stand-Up-Paddling ausprobieren. Dabei steht ihr aufrecht auf dem Board und paddelt entspannt über den See. Das macht Spaß, ist ein tolles Ganzkörpertraining und sorgt für unvergessliche Momente.
In vielen Orten rund um den See könnt ihr SUPs stundenweise mieten. Oft gibt es auch Einsteigerkurse, bei denen ihr die wichtigsten Techniken lernt. Für Fortgeschrittene bieten einige Stationen geführte Touren an, zum Beispiel frühmorgens, wenn der See noch spiegelglatt ist und die ersten Sonnenstrahlen auf das Wasser fallen.
Boot ausleihen am Ammersee: praktische Tipps
- Früh da sein lohnt sich: Gerade an heißen Sommertagen sind viele Boote schnell ausgebucht. Reserviert am besten online oder ruft vorher an.
- Wetter checken: Achtet auf stabile Wetterverhältnisse. Ein aufziehendes Gewitter kann schnell gefährlich werden.
- Sonnenschutz & Verpflegung: Sonnenhut, Sonnencreme und ausreichend Getränke gehören immer mit an Bord.
- Sicherheit zuerst: Schwimmwesten sind bei vielen Verleihern inklusive. Nutzt sie vor allem, wenn Kinder mitfahren.
BOOT MIETEN AM AMMERSEE: SPASS MIT EIN PAAR REGELN
Ein Boot am Ammersee zu mieten bedeutet Freiheit, Naturverbundenheit und jede Menge Spaß. Damit ihr euer Abenteuer unbeschwert genießen könnt, gibt es jedoch ein paar wichtige Regeln, auf die auch das Bayerische Umweltministerium hinweist. Achtet unbedingt darauf, mit eurem Boot nicht zu nah an Schilfgürtel, Seerosenfelder oder dicht bewachsene Uferbereiche zu fahren. Diese Zonen sind Lebensraum zahlreicher Tierarten und stehen unter Naturschutz.
Gerade während der Brutzeit reagieren viele Wasservögel sehr empfindlich auf Störungen. Wenn sie aufgeschreckt werden und fliehen müssen, verlieren sie wertvolle Energiereserven, die sie für das Überleben ihrer Küken brauchen. Auch die vielfältige Pflanzenwelt rund um den Ammersee ist besonders schützenswert – Schilfbereiche, Röhrichtzonen und Binsen sollten deshalb weiträumig umfahren werden.
DIE BOOTSTOUR AM AMMERSEE KULINARISCH AUSKLINGEN LASSEN
Solltet Ihr nach der Bootsfahrt Lust auf kulinarischen Genuss bekommen haben, dann kommt ins FISCHER am Ammersee in Stegen. An der nördlichen Spitze des Ammersees wird mit allen Sinnen genossen, denn hier treffen See, Bergblick und Genuss aufeinander. Ob coole Auszeit in der Eismacherei oder stilvolles Dinner im Restaurant mit Holzterrasse, im FISCHER halten wir für unsere Gäste einiges bereit:
- Restaurant mit saisonalen und regionale Speisen sowie erfrischenden Getränken
- Chillige Strandbar mit Karibik-Flair
- Winterlounge mit offenem Kamin und Hüttenfeeling
- Eismacherei mit handgefertigtem cremigen Eis
- Manufaktur mit ausgefallenen Produkten und tollen Events

Tretbootfahren auf dem Ammersee – EIN perfekteR Sommertag
Bei Sonnenschein und sommerlich warmen Temperaturen herrschen optimale Bedingungen für einen Ausflug zum Ammersee. Wer den See auf eigene Faust erkunden und zwischendurch in das kühle Nass eintauchen möchte, für den bietet sich eine Tour mit dem Tretboot an. Als Familientrip oder Abenteuer mit Freunden, Tretbootfahren auf dem Ammersee verspricht Erholung und jede Menge Spaß. …

Freiheit UND Fahrtwind – ElektROboot am Ammersee mieten
Der Ammersee ist mehr als ein Postkartenmotiv, er ist ein echtes Erlebnis und eines der beliebtesten Ausflugsziele im Voralpenland. Doch wie lässt sich der Ammersee am besten genießen? Wir sagen, mit einem eigenen Boot! Wer am Ammersee ein Elektroboot mieten will, findet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser. Ob mit oder ohne …

SEGELBOOT MIETEN AM AMMERSEE – FREIHEIT auf dem Wasser
Sommer, Sonne, Segel setzen! So beginnt ein perfekter Tag auf dem Ammersee. Wer sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnt, findet auf dem drittgrößten See Bayerns die ideale Kulisse für entspannte Stunden auf dem Wasser. Ein Sprung ins kühle Nass gehört natürlich genauso dazu wie das lautlose Dahingleiten im Wind – denn genau den gibt’s …