Der Ammersee ist ein traumhaftes Ziel für Familien. Nur eine kurze Fahrt von München entfernt, bietet er eine herrliche Kulisse, Natur, Wasser und zahlreiche Aktivitäten, die sowohl kleine Entdecker als auch Eltern begeistern.
Ob auf dem Wasser, querfeldein durch die Natur oder hoch oben im Kletterwald, rund um den Ammersee warten echte Erlebnisse für die ganze Familie. Vom entspannten Wandern mit Alpakas über Rätselspaß im Labyrinth bis hin zu Badeplätzen, Campingabenteuern und Ausflügen auf dem Raddampfer: Wir haben hier die besten Ideen für einen unvergesslichen Tag (oder gleich ein ganzes Wochenende) mit Kindern am Ammersee zusammengestellt.
Und ganz klar: Nach vielen kleinen und großen Abenteuern bietet der Ammersee auch kulinarische Highlights, von Cafés über Biergärten bis hin zu verschiedenen Restaurants.
MIT DEM DAMPFER ÜBER DEN SEE
Ein ganz besonderes Highlight für Kinder ist eine Boots- oder Schifffahrt über den Ammersee. Allein der Moment, wenn das Schiff langsam vom Steg ablegt und das Wasser leise gluckst, sorgt für glänzende Augen. Besonders beliebt ist eine Fahrt mit dem Raddampfer Diessen – einem echten Klassiker unter den Ausflugsschiffen. Auch wenn er heute mit einem Dieselantrieb betrieben wird, ist er im nostalgischen Stil eines historischen Raddampfers gebaut. Für Kinder (und Erwachsene) fühlt sich die Fahrt fast ein wenig wie eine Zeitreise an. Das leise Stampfen der Räder, das rhythmische Plätschern des Wassers und der Wind im Gesicht machen diesen Ausflug zu einem Erlebnis voller Abenteuerromantik.
Was macht die Schifffahrt so besonders für Kinder?
- Sie dürfen manchmal sogar einen Blick ins Steuerhaus werfen.
- Die Schiffe verfügen über Außendecks, wo man Möwen beobachten und den Fahrtwind genießen kann.
- Auf manchen Touren gibt es sogar kleine Bordcafés – ideal für eine heiße Schokolade mit Seeblick.

Wandern mit Aussicht – kindgerecht und spannend
Auch wenn Wandern mit Kindern manchmal eine Herausforderung sein kann, am Ammersee wird es zum Naturabenteuer für die ganze Familie. Rund um den See gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen, die sich durch ihre moderate Länge und abwechslungsreiche Landschaft besonders gut für Familien eignen. In unserem Beitrag Wanderungen mit Kindern am Ammersee stellen wir euch Routen vor, die durch schattige Wälder, über weite Wiesen und entlang des Wassers führen. Unterwegs warten oft kleine Überraschungen – von umgefallenen Baumstämmen zum Balancieren bis hin zu Bachläufen, in denen Steine geplanscht werden können.
Ein echter Tipp für Familien ist der Burgwald-Lehrpfad in Dießen:
- Der Weg ist nicht zu lang und lässt sich auch mit Kinderwagen teilweise gut begehen.
- Entlang der Strecke gibt es interaktive Stationen, an denen Kinder spielerisch etwas über den Wald, seine Tiere und Pflanzen lernen können.
- Bänke zum Ausruhen und kleine Lichtungen laden zu Pausen mit Picknickdecke ein.
Flauschiges Erlebnis: Alpakawanderung
Wenn ihr auf der Suche nach einem Ausflug seid, der besonders und unvergesslich ist, dann solltet ihr eine Alpakawanderung am Ammersee in Betracht ziehen. Diese sanftmütigen Tiere mit ihren großen Kulleraugen und dem flauschigen Fell sind nicht nur ein Magnet für Kinderherzen – auch Erwachsene sind schnell verzaubert. Gemeinsam spaziert ihr mit „eurem“ Alpaka durch die idyllische Landschaft, über Feldwege und Wiesen. Dabei entsteht eine ganz besondere Ruhe und Verbundenheit zur Natur.
Das erwartet euch bei einer Alpakawanderung:
- Eine Einführung zum Umgang mit den Tieren
- Eine gemütliche Wanderung (meist 1–2 Stunden)
- Gelegenheit für viele tierische Fotos und Erinnerungen
- Je nach Anbieter: Picknick oder kleine Hofführung inklusive
Mehr Infos dazu findet ihr in unserem Beitrag Alpakawanderung am Ammersee – inklusive Tipps, worauf ihr achten solltet und welche Anbieter besonders familienfreundlich sind.
Klettern, Rätseln, Toben – Abenteuer in Utting
Wer den Bewegungsdrang der Kleinen (oder auch Großen) auspowern möchte, findet in Utting am Ammersee gleich zwei Highlights auf engem Raum. Im Hochseilgarten Ammersee geht es hoch hinaus: Auf verschiedenen Parcours – je nach Alter und Schwierigkeitsgrad – balanciert ihr über schwankende Seilbrücken, hangelt euch über Hindernisse und genießt dabei einen herrlichen Blick auf die Baumwipfel. Das Klettern ist nicht nur ein körperliches Abenteuer, sondern auch ein echter Boost fürs Selbstvertrauen.
Direkt in der Nähe wartet das Ex Ornamentis Labyrinth, ein jährlich neu gestaltetes Erlebnislabyrinth. Hier wird Rätseln, Toben und Spielen großgeschrieben:
- Es gibt Tretfahrzeuge und Parcours für kleinere Kinder
- Ein Bällebad sorgt für ausgelassene Pausen zwischendurch
- Stempel- und Suchspiele machen den Besuch zum interaktiven Erlebnis
Ein ideales Ziel für einen aktiven Familientag – und garantiert keine Langeweile!
Kloster Andechs mit Kindern entdecken
Auch ein Besuch im Kloster Andechs kann mit Kindern zu einem spannenden Erlebnis werden – vorausgesetzt, man kombiniert Kultur mit kindgerechten Entdeckungen. Der Weg hinauf zum „Heiligen Berg“ ist zwar etwas steiler, aber kurzweilig und mit tollen Ausblicken gespickt. Oben angekommen, wartet nicht nur das beeindruckende Kloster selbst, sondern auch ein weitläufiger Biergarten mit Spielmöglichkeiten in Sichtweite der Eltern.
Was macht den Besuch familienfreundlich?
- Kurze Wanderwege rund ums Kloster – ideal zum Austoben vor dem Essen
- Kindergerichte im Bräustüberl, dazu Brezen und Apfelschorle
- Tiere auf benachbarten Höfen oder unterwegs: Kühe, Pferde und manchmal sogar Ziegen
- Spannende Geschichten zur Klosteranlage und ihren Mönchen – perfekt für kleine Zuhörer
Ein kleiner Abstecher ins Kloster ist also durchaus ein Erlebnis – besonders, wenn man es mit einer kleinen Wanderung oder einem Picknick kombiniert.
Badeplätze & Wassererlebnis
Natürlich darf auch das Badevergnügen mit Kindern am Ammersee nicht fehlen. An vielen Uferabschnitten finden sich flache Zugänge ins Wasser, die ideal zum Planschen, Schwimmen lernen oder Spielen am Strand sind. Besonders schön ist es an den Tagen, wenn das Wasser ruhig ist und sich das Licht golden auf der Oberfläche spiegelt – dann wird der Tag am Seeufer zum kleinen Sommermärchen.
Viele Badestellen bieten zusätzlich:
- Spielgeräte wie Schaukeln oder Klettertürme
- Grillplätze für ein Picknick mit Stockbrot
- Schattenplätze unter alten Bäumen – wichtig an heißen Tagen

Campingabenteuer für die ganze Familie
Ein Tag ist zu wenig? Dann bleibt doch einfach länger, zum Beispiel beim Camping mit Kindern direkt am Ammersee. Hier wird die Übernachtung selbst zum kleinen Abenteuer. Vom Zelt aus direkt ins Wasser hüpfen, abends Stockbrot am Lagerfeuer und morgens frische Semmeln vom Kiosk holen. Das klingt nicht nur nach Urlaub, das ist Urlaub pur.
Darauf könnt ihr euch freuen:
- Campingplätze mit Spielplätzen, Seezugang und viel Natur
- Stellplätze für Zelte, Wohnwagen oder auch komfortable Mietunterkünfte
- Familienfreundliche Sanitäranlagen und kindgerechte Ausstattung
In unserem Artikel Camping am Ammersee mit Kindern stellen wir euch unsere Lieblingsplätze vor und geben praktische Tipps für den perfekten Familien-Campingtrip.
AMMERSEE MIT KINDERN – PIRATEN-FEELING BEI DER EINKEHR IM FISCHER AM AMMERSEE
Wenn ihr euren Tag mit den Kindern am Ammersee kulinarisch ausklingen lassen wollt, dann kommt ins FISCHER am Ammersee in Stegen. An der nördlichen Spitze des Ammersees wird mit allen Sinnen genossen, denn hier treffen See, Bergblick und Genuss aufeinander. Ob coole Auszeit in der Eismacherei oder stilvolles Dinner im Restaurant mit Holzterrasse, im FISCHER halten wir für unsere Gäste einiges bereit:
- Restaurant mit saisonalen und regionale Speisen sowie erfrischenden Getränken
- Chillige Strandbar mit Karibik-Flair
- Winterlounge mit offenem Kamin und Hüttenfeeling
- Eismacherei mit handgefertigtem cremigen Eis
- Manufaktur mit ausgefallenen Produkten und tollen Events
FAQ: Häufige Fragen rund um DEN Ammersee mit Kindern
Wo ist es am schönsten am Ammersee mit Kindern?
Viele Familien lieben Dießen wegen seiner Kombination aus Seepromenade, Altstadt, Spielplätzen und familienfreundlichen Badeplätzen. Auch Herrsching mit seiner langen Seepromenade oder Utting mit Labyrinth & Spielangeboten sind sehr beliebt.
Was kann man bei schlechtem Wetter am Ammersee machen?
- Museums‑ oder Ausstellungsbesuche in der Region
- Kino in Dießen
- Indoor-Spielhallen oder Kletterhallen in der Umgebung
- Gemütliche Einkehr (z. B. bei uns im FISCHER) und Spielezeit im Restaurant
Welcher See ist am besten geeignet mit Kindern in Bayern?
Der Ammersee ist besonders familienfreundlich durch flache Uferbereiche, gute Erreichbarkeit, Infrastruktur und viele Aktivitäten. Im Vergleich zu kleinen Bergseen ist er oft wärmer und zugänglicher. Auch der Starnberger See ist beliebt, aber oft voller und teuer.
Welche Städte lohnen sich mit Kindern rund um den Ammersee?
- Dießen am Ammersee mit Altstadt, Seepromenade & Bootsausleihe
- Herrsching mit der längsten Seepromenade Deutschlands
- Andechs: Ein kleiner Ausflug zum Kloster, Berg und Aussicht (auch gut kombinierbar mit Kindern)
- Umlandorte wie Utting bieten gute Ergänzungsmöglichkeiten (Labyrinth, Naturpfade)
Schifffahrt Ammersee – ZWISCHEN WELLEN, BERGEN & GENUSS
Von Frühling bis Herbst bringen euch nostalgische Raddampfer und moderne Motorschiffe über den See, mal romantisch, mal rasant, immer eindrucksvoll.
Stand Up Paddling auf dem Ammersee – WasserSpaß mit traumKulisse
Stand Up Paddling auf dem Ammersee bringt Sport, Spaß, Wasser und Alpenpanorama. Hier findest du SUP Verleih-Stationen & Touren.
DAS STEUER SELBST IN DIE HAND NEHMEN – BOOTE MIETEN AM AMMERSEE
Mit der Möglichkeit, rund um den Ammersee Boote mieten zu können, wird vom Ausflug bis hin zum Urlaub der Tag ein kleines Abenteuer.
