Die Schifffahrt auf dem Ammersee hat eine lange Tradition. Schon vor Jahrhunderten nutzten Fischer den See, um frischen Fisch zu den Klöstern Andechs und Dießen zu bringen. Auch die Prälaten und Äbte schipperten einst mit eigenen Klosterschiffen über das Wasser. Heute steht nicht mehr der Transport im Vordergrund, sondern das Erlebnis: Die Ammersee Schifffahrt verbindet Naturgenuss, Erholung, Geschichte und Kulinarik auf einzigartige Weise. Von Frühling bis Herbst bringen euch nostalgische Raddampfer und moderne Motorschiffe über den See – mal romantisch, mal rasant, immer eindrucksvoll.
Die Flotte: von historisch bis hochmodern
Die Ammersee Schifffahrt wird von der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH betrieben. Zur Flotte gehören vier Schiffe, die euch über den See bringen:
- RMS Dießen (1908): Der nostalgischste Dampfer der Flotte mit echtem Schaufelrad eignet sich ideal für eine romantische Zeitreise über den See.
- RMS Herrsching (2002): Das größte Schiff am Ammersee besticht mit elegantem Jugendstil-Ambiente.
- MS Augsburg (2008): Kompakt, gemütlich und ideal für Kurzstrecken.
- MS Utting (2017): Das jüngste Mitglied der Flotte ist modern, komfortabel und bietet viel Platz.
Alle Schiffe bieten großzügige Außendecks, Gastronomie an Bord und teilweise barrierefreie Zugänge und WCs.
Routen, Rundfahrten & Anlegestellen
Insgesamt gibt es neun Anlegestellen rund um den See, die je nach Tour angefahren werden:
- Stegen (Inning) – Heimathafen
- Buch
- Schondorf
- Breitbrunn
- Utting
- Holzhausen
- Herrsching (mit direkter S-Bahn-Verbindung nach München)
- Riederau
- Dießen
Je nach gewählter Tour variieren die Stationen. Besonders praktisch: An vielen Stegen könnt ihr aussteigen, spazieren gehen oder einkehren und später mit dem nächsten Schiff weiterfahren.
Die Südliche Rundfahrt: kompakt und charmant
Für alle, die eine kürzere Tour bevorzugen, ist die südliche Rundfahrt genau das Richtige. In nur rund 1 Stunde und 15 Minuten führt euch diese Strecke zu den Highlights des südlichen Ammersees. Ihr startet z. B. in Herrsching, schippert gemütlich über das Wasser und passiert Riederau und Dießen, zwei charmante Orte mit historischen Kirchen, Seepromenaden und kleinen Cafés. Ideal für eine entspannte Auszeit ohne Zeitdruck – und mit herrlichem Alpenblick inklusive.
Die Nördliche Rundfahrt: Weite, Wasser und Weitblick
Die nördliche Rundfahrt nimmt euch mit auf eine ca. 2-stündige Entdeckungsreise entlang des Nordufers. Hier erwartet euch eine abwechslungsreiche Landschaft: sanfte Hügel, kleine Buchten, Schilfgürtel und weite Seeansichten. Die Route beginnt meist in Stegen, führt über Schondorf, Utting, Breitbrunn und endet in Herrsching. Unterwegs erlebt ihr die volle Schönheit des Ammersees mit der Möglichkeit, an interessanten Stationen auszusteigen und später weiterzufahren. Besonders beliebt bei Fotografen und Naturliebhabern!
Die Große Rundfahrt: der Ammersee in seiner ganzen Pracht
Wer den Ammersee in voller Länge erkunden möchte, wählt am besten die große Rundfahrt. Sie dauert rund 3 bis 3,5 Stunden und bringt euch einmal rund um den gesamten See, inklusive aller Anlegestellen. Unterwegs könnt ihr an vielen Punkten pausieren, euch Sehenswürdigkeiten anschauen oder eine kleine Wanderung einlegen. Ob als Tagesausflug oder in Kombination mit einem Restaurantbesuch – diese Tour ist ideal für alle, die nichts verpassen wollen. Die große Rundfahrt zeigt: Der Ammersee ist viel mehr als nur ein schöner See, er ist ein echtes Erlebnis.
Die Saison läuft in der Regel von Ostern bis Mitte Oktober. Fahrpläne sind online abrufbar unter: Fahrplan Ammersee Schifffahrt
Erlebnisfahrten auf dem Ammersee
Neben den klassischen Linien- und Rundfahrten bietet die Schifffahrt am Ammersee Erlebnisfahrten, bei denen Kulinarik, Musik oder Themen im Mittelpunkt stehen:
- Brunchfahrten, z. B. sonntags ab Stegen
- Schlemmerfahrten mit italienischen, bayerischen oder internationalen Spezialitäten
- Musikfahrten – von Schlagerpartys bis Livebands
- Fondue-Abende, Weinfahrten oder Motto-Events
- Private Feiern (Geburtstage, Firmenevents, Hochzeitsfeiern – keine Trauungen, aber Feier an Bord möglich)
Aktuelle Events & Termine:
Erlebnisfahrten am Ammersee
Historisches trifft auf moderne Seeatmosphäre
Die Ammersee Schifffahrt ist nicht nur Fortbewegung, sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Während das sanfte Schlagen der Schaufelräder erklingt, gleitet ihr über das glitzernde Wasser, vorbei an Wäldern, kleinen Buchten und mit Blick auf die Alpenkette. An klaren Tagen ist sogar die Zugspitze zu sehen. Für viele gehört auch ein Abstecher zum Kloster Andechs dazu, dieses ist gut erreichbar von Herrsching aus.
DIE SCHIFFFAHRT AM AMMERSEE STILVOLL AUSKLINGEN LASSEN
Solltet ihr nach der Schifffahrt auf dem Ammersee Lust auf noch mehr kulinarischen Genuss bekommen haben, dann kommt ins FISCHER am Ammersee in Stegen. An der nördlichen Spitze des Ammersees wird mit allen Sinnen genossen, denn hier treffen See, Bergblick und Genuss aufeinander. Ob coole Auszeit in der Eismacherei oder stilvolles Dinner im Restaurant mit Holzterrasse, im FISCHER halten wir für unsere Gäste einiges bereit:
- Restaurant mit saisonalen und regionale Speisen sowie erfrischenden Getränken
- Chillige Strandbar mit Karibik-Flair
- Winterlounge mit offenem Kamin und Hüttenfeeling
- Eismacherei mit handgefertigtem cremigen Eis
- Manufaktur mit ausgefallenen Produkten und tollen Events

Stand Up Paddling auf dem Ammersee – WasserSpaß mit traumKulisse
Stand Up Paddling auf dem Ammersee bringt Sport, Spaß, Wasser und Alpenpanorama. Hier findest du SUP Verleih-Stationen & Touren.

DAS STEUER SELBST IN DIE HAND NEHMEN – BOOTE MIETEN AM AMMERSEE
Mit der Möglichkeit, rund um den Ammersee Boote mieten zu können, wird vom Ausflug bis hin zum Urlaub der Tag ein kleines Abenteuer.

Tretbootfahren auf dem Ammersee – EIN perfekteR Sommertag
Tretboot auf dem Ammersee mieten und einen traumhaften Sommertag erleben. Hier findet ihr Anbieter und alle Informationen zum Tretbootverleih.